![]() |
Double Tschechow2003, 2' 03" Das Schauspielhaus zeigt 'Platonow', und draussen geschieht Vergleichbares ganz alltäglich ... |
|
seufzende machine 2 |
|
![]() |
|
DV Pal, 2002 Der Star meines Clips: Ein Gebrauchsgegenstand, den jeder kennt und der auch in meinem Haushalt nicht fehlt: eine Kaffeemaschine. In konzentrierter ruhiger Kamerführung in Nahaufnahme aufgenommen - skulptural fragmentarisch daher kommend - und mit Ton, zeigt das Video ihr kurzlebiges aufbäumendes Knurren, Zischen und Seufzen auf dem Weg zu ihrem programmierten Ende. Dampf mit Spuren sprudelndes Wasser begleiten sie dorthin, wo ihr Atem langsam versiegt und Stille einkehrt. |
Hello, Mister Spitzweg |
|
![]() |
|
2002. Dauer: 36 Sekunden Der Betrachter im Bahnhof wird mit dem Namen eines großen und für mich originellen Künstlers des 19. Jahrhunderts direkt angesprochen. Er ist der Vertreter von Sujets aus der Welt der Bourgoisie, oder noch besser: des Kleinbürgertums. Spitzwegs künstlerische Umsetzung seiner konkreten Beobachtungen in konstruierten Kompositionen, die wiederum konkreten Alltag zu repräsentieren scheinen, läßt den dämlichen Geist des Bildungsbürgers erkennen, der sich auch in Bahnhöfen rumtreibt und Kunst im Bahnhof von den Screens bestimmt als letztes erwartet. |
Das Lächeln Voltaires ... |
|
![]() |
|
DV Pal, 2002. Dauer: 58 Sekunden |
![]() |
|
|