![]() LEBENSLÄUFEUte Hörner
|
1960 | in Limburg an der Lahn geboren |
1983 | Studium Kunst und Musik, Universität Gießen |
1983-89 | Studium der Kunsterziehung an der Kunstakademie Stuttgart bei Prof. Sotirios Michou und Prof. Jürgen Brodwolf |
1988-90 | Studium der Mathematik an der Universität Stuttgart Hohenheim |
1989-91 | Kooperation mit der Künstergruppe BüroBert |
1991-96 | Studium Freie Kunst, an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Irmin Kamp und Prof. Oswald Wiener |
1995 | Meisterschüler bei Prof. Irmin Kamp |
seit 1998 | Dozent für interaktive Medien am IN.G.D. Düsseldorf |
seit 1999 | Künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, Halle |
1992 | "Zu Gast bei Schmidl und Haas", Städelschule
Frankfurt "Vorformen und gelöste Zustände" Kunstitut, Stuttgart "Neubauüberprüfung", Düsseldorf |
1993 | Integral(e) Kunstprojekte, Berlin HDK Berlin - HDK Dresden P.G.H. Produzentengalerie Norbert Kottmann, Hildebrandtstraße Düsseldorf |
1994 | Spektakel, Museum Ostwall, Dortmund MachinePhantasies, Kunsthochschule für Medien Köln Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestival The-3rd Taejon Triennale Exhibition for Modern Art, Korea |
1995 | Internationale Kurzfilmtage Oberhausen "3 Räume bewegter Bilder", Villa Meuthen "Medienkunst interaktiv", Sonderforschungsbereich C12 der Universität Siegen Internationales Video-Festival Berlin, Sonderprogramm Multimedia "Kamp 1995/2005", Köln |
1996 | Milia, Cannes Atelier Wilhelmstraße, Stuttgart "housing", Ausstellungs- und Diskussionsforum, 4711 Fabrik in Köln |
1997 | Milia, Cannes ElektrikTrick, Festival für elektronische Musik, Stadtgarten Köln Von Gutenberg bis Internet, WDR Printarchiv more media, more content, more everything, XObject Space, Düsseldorf |
1998 | Schnitt Ausstellungsraum, Köln |
1999 | "Two Lives. Dialogues”, Neue Gesellschaft für bildende Kunst, NGBK, Berlin [E][K] |
2000 |
”ars viva, Kunst und Wissenschaft”, Staatliche Galerie
Moritzburg Halle. "Artscreen 2000", Kunsthalle Düsseldorf. "Im Strom der City", Mühlheimer Medienmeile [K]. |
2001 |
”Das Museum unserer Wünsche”, Museum Ludwig Köln
[K]. ”Monitors”, Kulturbahnhof, Kasseler Video- und Dokumentarfilmfestival[K]. ”Habitats 4.0”, Kunstraum Düsseldorf[K]. ”ars viva, Kunst und Wissenschaft”, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe und Ludwigforum für internationale Kunst Aachen [K]. |
2002 |
dLux media festival "d.ART.02", Museum for Contemporary
Art Sydney and Experimental Art Foundation Adelaide. "ars viva, samples#1, BDI, Berlin. "Die Quelle als Inspiration. Historisches Wissen in der zeitgenössischen Kunst", Franckesche Stiftungen, Halle [K]. |
1996 | Projektförderung durch das Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport NRW |
1997 | Projektförderung durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf |
1998 | Arbeitsstipendium der Stiftung Kunst und Kultur NRW |
2000 | ars viva 00/01, Kunst und Wissenschaft, Förderpreis des Kulturkreis des BDI |