LEBENSLAUF |
1959 |
geboren in München, seit 1986 künstlerische Arbeit mit Video (Filme
und Installationen),
lebt seit 1992 in Köln |
1980–1986 |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München |
1992–1995 |
Postgraduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien
Köln |
1997–2001 |
künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule
für Medien Köln |
|
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
|
2003 |
|
|
STRICTLY PUBLIC, Platz Da!, Düsseldorf |
|
STRICTLY PUBLIC, Kultur Köln 30, Köln |
2002 |
"Arsenal/Armoury", Wandelhalle e.V. Köln |
|
"untouchable", Foro Artistico, Hannover |
|
"Art Brussels", Kunstmesse Brüssel |
|
Galerie Gabriele Rivet, Köln |
|
"Zeitmaschine", Kunstmuseum Bern, Schweiz |
|
"Formen der Gewalt", Galerie Gabriele Rivet, Köln |
2001 |
"The very Last", Galerie Gabriele Rivet, Köln,
"Spanner II, unten" |
2000 |
"Art Cologne 00", Galerie Gabriele Rivet, Köln |
"...laufend Bilder", Kunstverein Ludwigsburg |
"Kunstbaden", Kulturamt Wiesbaden |
"The very first", Galerie Gabriele Rivet, Köln |
"reality checkpoint - Körperszenarien", Edith-Ruß-Haus,
Oldenburg |
1999 |
"Art Cologne 99", Galerie Gabriele Rivet, Köln |
"Ars Electronica 99", Ars Electronica Center Linz, Österreich |
"1. Marler Video-Installations-Preis", Kunsthalle Bremen |
1998 |
"Art Cologne 98", Galerie Gabriele Rivet, Köln |
"Brückengang", Videoprojektion in das Fenster eines
Baucontainers am Heumarkt in Köln |
"8. Marler Video-Kunst-Preis", Skulpturenmuseum Glaskasten,
Marl |
1997 |
"Folie", Hohlraum der Deutzer Brücke Köln,
organisiert von der Wandelhalle e.V. |
"Video-Skulpturen in Deutschland seit 1963", Wanderausstellung
seit 1994 (Rostock, Hongkong, Tokyo, Singapur, Groningen , Den Haag u.a.), Kurator
Prof. Wulf Herzogenrath |
1996 |
"World Wide Video Festival", Ausstellung, Den Haag |
"Ich & Du - Kommunikation und Neue Medien", Museum
für Gestaltung Zürich |
1994 |
"Platons Höhle", Karl Ernst Osthaus-Museum, Hagen |
1993 |
"Art Cologne 93", Kunsthochschule für Medien Köln |
"Blickpunkt München", Kunstbunker Tumulka, München |
1992 |
"Dialog / Fragmente", Videoinstallationen in der Glyptothek
München |
|
 |
EINZELAUSSTELLUNGEN |
2002 |
"Face to Face", Galerie Gabriele Rivet, Köln |
2001 |
"Shower", 4 Videoprojektionen, Galleri K1, Kulturhuset,
Stockholm, Schweden |
2000 |
"life size", Galerie Gabriele Rivet, Köln |
1995 |
"Schaulust", Galerie Brigitte Schenk, Köln |
|
AUSZEICHNUNGEN |
2002 |
lobende Erwähnung des Verbandes der deutschen Filmkritik für Video "Schlag
auf Schlag", anläßlich des European Media Art Festival Osnabrück |
1998 |
Anerkennung der COMTECart Dresden für "Touchscreen" |
1. Marler Video-Installations-Preis für "Touchscreen" |
1996 |
lobende Erwähnung des 7. Marler Video-Kunst-Preises für
"Shower", verbunden mit einem vierwöchigen Stipendium an der Kunsthochschule
für Medien Köln |
1992 |
Projektförderstipendium der Landeshauptstadt München
für "Schützen schiessen" |
1991 |
Bayerischer Staatsförderpreis für Videokunst |
|
FESTIVALS UND SCREENINGS |
2002 |
backup_Festival, Weimar |
Viper, Videofestival / VideoGallery, Basel, Schweiz |
European Media Art Festival Osnabrück |
2001 |
"Audiovisions", Musikvideos der Kunsthochschule für
Medien Köln, Museum Ludwig Köln |
2000 |
"Gegen den Strich", Sammlung Heinrich Miess, Museum
Ludwig, Köln |
"ArtKino", Kunstmesse "Art Frankfurt", Frankfurt
/ Main |
1998 |
Festival für Experimentalfilm, Goethe-Institut Tirana, Albanien |
"All or Nothing", CinéMAC, Marseille, Frankreich |
1997 |
"not enough TV", moving art studio, Brüssel |
"Le Mas", Videofestival, Nimes/Frankreich |
1996 |
"7. Marler Video-Kunst-Preis", Videoprogramm auf Tour:
Marl, Karlsruhe, Wiesbaden, Berlin, Hannover, Bremen, München |
1995 |
"VideoArt Festival", Locarno/Schweiz |
1994 |
"European Media Art Festival", Osnabrück |
"Europa 94 - Videoprogramm", Rathaushalle München |
"6. Marler Video-Kunst-Preis", Videoprogramm auf Tour
in Deutschland und weltweit, organisiert vom Goethe-Institut |
1990 |
"Video Art 90", Cork, Irland |
"Videotage Salzgitter 90", Salzgitter |
"Videofilme aus München", Städtische Galerie
im Lenbachhaus München |
|